Skip to content
office@it-recht-deutschland.de
it-recht deutschland
  • Startseite
  • IT-Recht
  • Leistungen
    • Online-Shop Beratung
    • Marken anmelden und überwachen
      • Opposition contre l’enregistrement d’une marque en Allemagne
      • Opposition against the application of a German trademark
      • OPOSICIÓN CONTRA LA SOLICITUD DE UNA MARCA ALEMANA
  • Ihre Anwälte
    • Alexander Schupp
    • Thomas Traub
    • Dirk Polishuk
    • Wolfgang Wentzel
    • Anne-Kathrin Renz
  • Kanzleien
  • Kontakt
  • Abmahnradar

Werbung

2. Oktober 2018 Thomas TraubAbzocke, Datenschutz, IT-Recht, Rechtsmissbrauch

Schreiben der Datenschutzauskunft-Zentrale (DAZ) – Vorsicht!

Seit kurzem versendet die sog. Datenschutzauskunft-Zentrale (DAZ) ein Schreiben samt Formular mit dem Betreff „Eilige FAX-Mitteilung – Erfassung Gewerbebetriebe zum Basisdatenschutz nach EU-DSGVO“. Der Absender „bittet“ darum, das ausgefüllte Formular […]

6. Februar 2018 Thomas TraubAbmahnung, Gewerblicher Rechtsschutz, Unterlassungserklärung, Verpflichtungserklärung, Vertragsstrafe, Wettbewerbsrecht

IDO-Verband mahnt fehlerhafte Garantieangaben ab (Amazon-Plattform)

Der IDO Verband für Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. (IDO-Verband) mahnt fehlerhafte Garantieangaben bei Angeboten auf der Amazon-Plattform ab. Händler, die sich auf der Plattform von Amazon an bestehende […]

31. Januar 20171. Februar 2017 Thomas TraubAbmahnung, Gewerblicher Rechtsschutz, Unterlassungserklärung, Verpflichtungserklärung, Vertragsstrafe, Wettbewerbsrecht

Coty Germany GmbH mahnt durchgestrichene unverbindliche Preisempfehlung ab

Vorsicht bei Anhängen an ASIN bei Amazon – Uns liegt eine Abmahnung der Kanzlei Lubberger Lehment im Namen der Coty Germany GmbH vor. Abgemahnt werden anscheinend Händler auf der Amazon-Plattform, […]

8. Juli 2016 RedakteurAbmahnung

Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. mahnt Werbung mit CE-Kennzeichnung ab – wir helfen!

Aktuell liegt uns erneut eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung durch den “Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V.” (nicht – oder vielleicht: doch – zu verwechseln mit dem neuen Abmahn- […]

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Meldungen

  • LG Darmstadt: IDO ist nicht aktivlegitimiert
  • Grundsatzurteil: Online-Händler für Elektronikgeräte zu verbrauchernaher Rücknahme verpflichtet
  • Privacy Shield – adé
  • Rechtsmissbräuchliche Massenabmahnung der Firma JuTRADO UG durch die Rechtsanwälte Richter Süme aus dem Jahre 2015: Geschädigte gesucht (Juni 2020)!
  • Schlechte Google-Rezensionen löschen lassen
office@it-recht-deutschland.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hier geht’s zur Europäischen Plattform für Online-Streitbeilegung
it-recht-deutschland