Skip to content
office@it-recht-deutschland.de
it-recht deutschland
  • Startseite
  • IT-Recht
  • Leistungen
    • Online-Shop Beratung
    • Marken anmelden und überwachen
      • Opposition contre l’enregistrement d’une marque en Allemagne
      • Opposition against the application of a German trademark
      • OPOSICIÓN CONTRA LA SOLICITUD DE UNA MARCA ALEMANA
  • Ihre Anwälte
    • Alexander Schupp
    • Thomas Traub
    • Dirk Polishuk
    • Wolfgang Wentzel
    • Anne-Kathrin Renz
  • Kanzleien
  • Kontakt
  • Abmahnradar

UWG

16. Mai 201323. Mai 2013 RA Jens BraeumerAbmahnung

Artikel zur Abzocke der Abmahner auf SpiegelOnline

Heute (10.06.2010) wurde auf Spiegel Online ein Artikel des Journalisten Jürgen Oeder, AFP, veröffentlicht, der die – oftmals abzockerische – Vorgehensweise der Abmahner auf dem Gebiet des Wettbewerbsrechts beschreibt. Von […]

7. Dezember 201224. Mai 2013 RedakteurAbmahnung, Wettbewerbsrecht

Zusendung von Waren ohne Einverständnis ist wettbewerbswidrig

Der Leitsatz des Urteils   Das Landgericht Hildesheim (Urteil vom 05.05.2010, Az.: 11 O 42/09) hat entschieden, dass der gewerbliche Versand von Medaillen ohne das Einverständnis der Empfänger zu unterbleiben […]

7. Dezember 201224. Mai 2013 RA Jens BraeumerAbmahnung, Wettbewerbsrecht

OLG Hamburg – fehlender Hinweis auf Korrekturmöglichkeiten

Das OLG Hamburg (Beschluss vom 14.05.2010, Az. 3 W 44/10) hat – wie bereits andere Gerichte zuvor – bestätigt, dass Kunden im elektronischen Rechtsverkehr informiert werden müssen, wie sie mit […]

7. Dezember 201224. Mai 2013 RA Jens BraeumerAbmahnung, Wettbewerbsrecht

Zusendung von Waren ohne Einverständnis ist wettbewerbswidrig

Der Leitsatz des Urteils   Das Landgericht Hildesheim (Urteil vom 05.05.2010, Az.: 11 O 42/09) hat entschieden, dass der gewerbliche Versand von Medaillen ohne das Einverständnis der Empfänger zu unterbleiben […]

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Meldungen

  • LG Darmstadt: IDO ist nicht aktivlegitimiert
  • Grundsatzurteil: Online-Händler für Elektronikgeräte zu verbrauchernaher Rücknahme verpflichtet
  • Privacy Shield – adé
  • Rechtsmissbräuchliche Massenabmahnung der Firma JuTRADO UG durch die Rechtsanwälte Richter Süme aus dem Jahre 2015: Geschädigte gesucht (Juni 2020)!
  • Schlechte Google-Rezensionen löschen lassen
office@it-recht-deutschland.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hier geht’s zur Europäischen Plattform für Online-Streitbeilegung
it-recht-deutschland