Skip to content
office@it-recht-deutschland.de
it-recht deutschland
  • Startseite
  • IT-Recht
  • Leistungen
    • Online-Shop Beratung
    • Marken anmelden und überwachen
      • Opposition contre l’enregistrement d’une marque en Allemagne
      • Opposition against the application of a German trademark
      • OPOSICIÓN CONTRA LA SOLICITUD DE UNA MARCA ALEMANA
  • Ihre Anwälte
    • Alexander Schupp
    • Thomas Traub
    • Dirk Polishuk
    • Wolfgang Wentzel
    • Anne-Kathrin Renz
  • Kanzleien
  • Kontakt
  • Abmahnradar

Marke

16. November 2017 Thomas TraubAbmahnung, e-Commerce, Gewerblicher Rechtsschutz, Markenrecht, Unterlassungserklärung, Verpflichtungserklärung, Vertragsstrafe

Barfüßler zeigen Kralle – Spiritlegal mahnt für Senmotic 1.0 Ltd. ab

Wer auf der Amazon-Plattform den Suchbegriff „senmotic“ eingibt, dem werden verschiedene Schuhe angezeigt, die mitunter auch als sog. Barfußschuhe bezeichnet werden. Es werden bei Amazon aber nicht Barfußschuhe der Marke […]

19. September 2014 RedakteurinAbmahnticker, Abmahnung, IT-Recht, Unterlassungserklärung

Abmahnung durch die Rechtsanwälte Lubberger Lehment im Auftrag der Coty Germany GmbH

Uns liegt eine Abmahnung der Firma Coty Germany GmbH vertreten durch die Rechtsanwälte Lubberger Lehment vor. Gegenstand der Abmahnungen ist die angebliche Markenrechtsverletzung, die der Abgemahnte auf der Plattform Amazon […]

25. Oktober 201324. Oktober 2013 RedakteurAbmahnticker, Abmahnung, Markenrecht, Neuigkeiten, Streitwert, Unterlassungserklärung, Wettbewerbsrecht

Abmahnung durch Mario Thommessen

 Wir haben Kenntnis erlangt von einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung, durch Mario Thommessen. Die Begründung der Abmahnung sei die unerlaubte Nutzung einer Wortmarke. Bei dieser Markenrechtsverletzung handelt es sich um das Wort […]

16. Mai 201323. Mai 2013 RedakteurAbmahnung, e-Commerce, Markenrecht, Wettbewerbsrecht

Rechtsverletzung an der Marke “CONTUR” i. A. der Europa Möbel-Verbund GmbH abgemahnt

Wir haben Kenntnis genommen von einer marken- und wettbewerbsrechtlichen Abmahnung, die im Auftrag der Europa Möbel-Verbund GmbH (EMV) ausgesprochen wurde. Gerügt wird die vermeintliche Rechteverletzung an der Marke “CONTUR” infolge des […]

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Meldungen

  • LG Darmstadt: IDO ist nicht aktivlegitimiert
  • Grundsatzurteil: Online-Händler für Elektronikgeräte zu verbrauchernaher Rücknahme verpflichtet
  • Privacy Shield – adé
  • Rechtsmissbräuchliche Massenabmahnung der Firma JuTRADO UG durch die Rechtsanwälte Richter Süme aus dem Jahre 2015: Geschädigte gesucht (Juni 2020)!
  • Schlechte Google-Rezensionen löschen lassen
office@it-recht-deutschland.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hier geht’s zur Europäischen Plattform für Online-Streitbeilegung
it-recht-deutschland