Skip to content
office@it-recht-deutschland.de
it-recht deutschland
  • Startseite
  • IT-Recht
  • Leistungen
    • Online-Shop Beratung
    • Marken anmelden und überwachen
      • Opposition contre l’enregistrement d’une marque en Allemagne
      • Opposition against the application of a German trademark
      • OPOSICIÓN CONTRA LA SOLICITUD DE UNA MARCA ALEMANA
  • Ihre Anwälte
    • Alexander Schupp
    • Thomas Traub
    • Dirk Polishuk
    • Wolfgang Wentzel
    • Anne-Kathrin Renz
  • Kanzleien
  • Kontakt
  • Abmahnradar

JuSchG

6. November 2017 Thomas TraubAbmahnung, Gewerblicher Rechtsschutz, Streitwert, Unterlassungserklärung, Verpflichtungserklärung, Vertragsstrafe, Wettbewerbsrecht

Knut Harders mahnt wegen JuSchG-Verstößen ab

Uns liegen bereits zwei wettbewerbsrechtliche Abmahnungen der Kanzlei Kampe Wilcken Wiedemann im Namen von Knut Harders vor. Gerügt werden Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz (JuSchG). Knut Harders betreibt einen Shop auf […]

30. September 20139. Oktober 2013 RedakteurAbmahnung, e-Commerce, Unterlassungserklärung, Wettbewerbsrecht

Abmahnung im Auftrag der Manuel Wamser und Thomas Karch GbR

Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung vor, die am 18. September 2013 im Namen der Manuel Wamser und Thomas Karch GbR, Rheindammstraße 23, 68163 Mannheim durch Rechtsanwalt Willi Marnet (LL.M.) mit […]

1. August 20131. August 2013 Alexander SchuppAbmahnung, Gewerblicher Rechtsschutz, Glosse / Satire

Sommerloch-News – Heute: „Trusted Shops“ prüft die Shops der Parteien und erfindet eine neue Händlerpflicht

Ich erinnere mich noch sehr gut an ein Lied aus meiner Kindheit. Es lautete „Die Wissenschaft hat festgestellt…“ und ging etwa so „Die Wissenschaft hat festgestellt, festgestellt, festgestellt, daß Coca-Cola […]

8. Februar 201323. Mai 2013 RedakteurAbmahnung, e-Commerce, Unterlassungserklärung

Herr Knut Harders lässt Verstoß gegen das Jugendschutzgesetz auf Amazon abmahnen

Wir haben von einer Abmahnung wegen eines Verstoßes gegen das Jugendschutzgesetz (JuSchG) Kenntnis erlangt. Diese wurde über die Kampe, Wiedemann & Partner Rechtsanwälte mit Sitz in Neumünster im Namen des […]

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Meldungen

  • Filesharing: Abmahnung der Kalypso Media Group GmbH durch NIMROD Rechtsanwälte
  • „Black Friday“ – Teillöschung der Wortmarke rechtskräftig
  • „Brancheneintrag Rheinland-Pfalz“ – Vorsicht: kostenpflichtiger Service mit Eintragungsgebühr von 899 EUR/Jahr netto
  • LG Darmstadt: IDO ist nicht aktivlegitimiert
  • Grundsatzurteil: Online-Händler für Elektronikgeräte zu verbrauchernaher Rücknahme verpflichtet
office@it-recht-deutschland.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hier geht’s zur Europäischen Plattform für Online-Streitbeilegung
it-recht-deutschland