Skip to content
office@it-recht-deutschland.de
it-recht deutschland
  • Startseite
  • IT-Recht
  • Leistungen
    • Online-Shop Beratung
    • Marken anmelden und überwachen
      • Opposition contre l’enregistrement d’une marque en Allemagne
      • Opposition against the application of a German trademark
      • OPOSICIÓN CONTRA LA SOLICITUD DE UNA MARCA ALEMANA
  • Ihre Anwälte
    • Alexander Schupp
    • Thomas Traub
    • Dirk Polishuk
    • Wolfgang Wentzel
    • Anne-Kathrin Renz
  • Kanzleien
  • Kontakt
  • Abmahnradar

Jugendschutzgesetz

6. November 2017 Thomas TraubAbmahnung, Gewerblicher Rechtsschutz, Streitwert, Unterlassungserklärung, Verpflichtungserklärung, Vertragsstrafe, Wettbewerbsrecht

Knut Harders mahnt wegen JuSchG-Verstößen ab

Uns liegen bereits zwei wettbewerbsrechtliche Abmahnungen der Kanzlei Kampe Wilcken Wiedemann im Namen von Knut Harders vor. Gerügt werden Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz (JuSchG). Knut Harders betreibt einen Shop auf […]

25. Januar 2017 Thomas TraubAbmahnung, Abzocke, Gewerblicher Rechtsschutz, Rechtsmissbrauch, Unterlassungserklärung, Wettbewerbsrecht

Update: Arthur Schifferer stellt seinen “Onlineshop” zum 19.01.2017 ein

Am 13.10.2016 berichtete ich unter dem Titel “Fragwürdige Jugendschutzgesetz-Abmahnungen im Namen von Arthur Schifferer durch RA Markus Krenek” über die Abmahntätigkeit des Herrn Arthur Schifferer. Wir vertraten einen Mandanten in […]

3. Dezember 20143. Dezember 2014 RedakteurinAbmahnticker, Abmahnung, Impressum

Abmahnung durch die Rechtsanwälte Kampe Wilcken Wiedemann im Auftrag des Herrn Knut Harders

Uns liegt eine Abmahnung eines Herrn Knut Harders vertreten durch die Rechtsanwälte Kampe Wilcken Wiedemann vor. Gegenstand der Abmahnung ist der angebliche Verstoß gegen das Jugendschutzgesetz, den der Abgemahnte auf […]

25. Juli 2014 Alexander SchuppAbmahnticker, Abmahnung, Abzocke, Gewerblicher Rechtsschutz, Rechtsmissbrauch, Vertragsstrafe, Wettbewerbsrecht

Kammergericht Berlin stoppt Massenabmahner: Abmahnungen von Fabian Gründel / Onlinehandel Gründel sind rechtsmissbräuchlich!

  Am 01.07.2014 hat das Kammergericht Berlin in zwei durch unsere Kanzlei geführten Verfahren (KG Berlin Az. 5 U 134/13 und Az. 5 U 162/13) endlich Klarheit geschaffen und die […]

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Meldungen

  • Privacy Shield – adé
  • Rechtsmissbräuchliche Massenabmahnung der Firma JuTRADO UG durch die Rechtsanwälte Richter Süme aus dem Jahre 2015: Geschädigte gesucht (Juni 2020)!
  • Schlechte Google-Rezensionen löschen lassen
  • Der neue Facebook-Shop: Chancen und Abmahngefahren
  • Schlömer & Sperl Rechtsanwälte mahnen im Auftrag der Grillfürst GmbH aus Petersberg ab
office@it-recht-deutschland.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hier geht’s zur Europäischen Plattform für Online-Streitbeilegung
it-recht-deutschland