Skip to content
office@it-recht-deutschland.de
it-recht deutschland
  • Startseite
  • IT-Recht
  • Leistungen
    • Online-Shop Beratung
    • Marken anmelden und überwachen
      • Opposition contre l’enregistrement d’une marque en Allemagne
      • Opposition against the application of a German trademark
      • OPOSICIÓN CONTRA LA SOLICITUD DE UNA MARCA ALEMANA
  • Ihre Anwälte
    • Alexander Schupp
    • Thomas Traub
    • Dirk Polishuk
    • Wolfgang Wentzel
    • Anne-Kathrin Renz
  • Kanzleien
  • Abmahnradar

Frist

12. Juni 201512. Juni 2015 RedakteurAbmahnung, e-Commerce, Gewerblicher Rechtsschutz, IT-Recht, Unterlassungserklärung, Urheberrecht, Verpflichtungserklärung, Wettbewerbsrecht

Die urheberrechtliche Abmahnung: Geklaute Bilder bei Online-Auktionen auf der Verkaufsplattform ebay

Wer auf den einschlägigen Onlineplattformen verkaufen will, braucht vor allem eins: Jede Menge Zeit. Auf ebay und Co. ist für den Verkaufserfolg neben einer originellen Artikelbeschreibung vor allen Dingen das […]

2. April 201527. April 2015 RedakteurAbmahnticker, Abmahnung, Abzocke, Filesharing, Neuigkeiten, Unterlassungserklärung, Urheberrecht, Verpflichtungserklärung

Firma Debcon droht mit Klage, was ist jetzt zu tun?

Uns liegen aktuell zahlreiche Schreiben der Firma Debcon Debitorenmanagement und Consulting vor, in welchem diese den Angeschriebenen einen (erneuten) „Vergleichsvorschlag“ zur Zahlung unterbreitet.   Neu an diesen Schreiben ist, dass […]

10. Februar 2015 RedakteurAbmahnticker, Abmahnung, Unterlassungserklärung, Wettbewerbsrecht, Widerrufsbelehrung

Wettbewerbsrechtliche Abmahnung im Auftrag von Marita Amrath, ebay Name „imexi-Trade“ durch Rechtsanwalt Oliver Spies

Haben sie eine Abmahnung von Rechtsanwalt Oliver Spies erhalten? Abmahnungen sollten stets ernst genommen werden. Lassen sie die in der Abmahnung genannten Fristen nicht tatenlos verstreichen. Wir haben Kenntnis von […]

Aktuelle Meldungen

  • Filesharing: Abmahnung der Kalypso Media Group GmbH durch NIMROD Rechtsanwälte
  • „Black Friday“ – Teillöschung der Wortmarke rechtskräftig
  • „Brancheneintrag Rheinland-Pfalz“ – Vorsicht: kostenpflichtiger Service mit Eintragungsgebühr von 899 EUR/Jahr netto
  • LG Darmstadt: IDO ist nicht aktivlegitimiert
  • Grundsatzurteil: Online-Händler für Elektronikgeräte zu verbrauchernaher Rücknahme verpflichtet
office@it-recht-deutschland.de

Archive

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hier geht’s zur Europäischen Plattform für Online-Streitbeilegung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hier geht’s zur Europäischen Plattform für Online-Streitbeilegung
it-recht-deutschland