Skip to content
office@it-recht-deutschland.de
it-recht deutschland
  • Startseite
  • IT-Recht
  • Leistungen
    • Online-Shop Beratung
    • Marken anmelden und überwachen
      • Opposition contre l’enregistrement d’une marque en Allemagne
      • Opposition against the application of a German trademark
      • OPOSICIÓN CONTRA LA SOLICITUD DE UNA MARCA ALEMANA
  • Ihre Anwälte
    • Alexander Schupp
    • Thomas Traub
    • Dirk Polishuk
    • Wolfgang Wentzel
    • Anne-Kathrin Renz
  • Kanzleien
  • Kontakt
  • Abmahnradar

Endpreis

29. Juni 201326. Juni 2013 RedakteurAbmahnung, e-Commerce, Unterlassungserklärung, Wettbewerbsrecht

Abmahnung durch Verein zum Schutz des legalen Wettbewerbs e. V.

Wir haben von einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung im Namen des e. V. Verein zum Schutz des legalen Wettbewerbs mit Sitz in Duisburg Kenntnis genommen.   AUCH SIE SIND ABGEMAHNT WORDEN ? […]

13. November 201224. Mai 2013 RedakteurAbmahnung, e-Commerce, Unterlassungserklärung, Wettbewerbsrecht

Anne Niedergesäß lässt u. a. Werbung mit Selbstverständlichkeiten abmahnen

Wir haben von einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung im Namen der Frau Anne Niedergesäß Kenntnis erlangt. Betroffen ist ein eBay-Händler im Bereich B2C. Gerügt wird eine Reihe vermeintlich begangener Verstöße: falsche Allgemeine […]

6. November 201224. Mai 2013 RedakteurAbmahnung, Unterlassungserklärung, Wettbewerbsrecht

Wettbewerbsrechtliche Abmahnung im Auftrag der Christine Mischka GmbH

Wir haben von einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung im Namen der Christine Mischka GmbH (Nails-Beauty24.com) mit Sitz in der sächsischen Landeshauptstadt Leipzig Kenntnis erlangt. Betroffen ist ein Händler, der über seinen eBay-Shop […]

10. September 201224. Mai 2013 RA Jens BraeumerAbmahnung, Wettbewerbsrecht

OLG Frankfurt hält Angabe „inkl. Mwst.“ durch Kleinunternehmer für irreführend

Unsicherheit für Kleinunternehmer – unklarer Gesetzeswortlaut der PAngV Gewerbliche Verkäufer müssen nach § 1 Abs. 1 Preisangabenverordnung (PAngV) den Endpreis für alle Waren oder Leistungen angeben. Das ist der Preis, […]

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Meldungen

  • Filesharing: Abmahnung der Kalypso Media Group GmbH durch NIMROD Rechtsanwälte
  • „Black Friday“ – Teillöschung der Wortmarke rechtskräftig
  • „Brancheneintrag Rheinland-Pfalz“ – Vorsicht: kostenpflichtiger Service mit Eintragungsgebühr von 899 EUR/Jahr netto
  • LG Darmstadt: IDO ist nicht aktivlegitimiert
  • Grundsatzurteil: Online-Händler für Elektronikgeräte zu verbrauchernaher Rücknahme verpflichtet
office@it-recht-deutschland.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hier geht’s zur Europäischen Plattform für Online-Streitbeilegung
it-recht-deutschland