Skip to content
office@it-recht-deutschland.de
it-recht deutschland
  • Startseite
  • IT-Recht
  • Leistungen
    • Online-Shop Beratung
    • Marken anmelden und überwachen
      • Opposition contre l’enregistrement d’une marque en Allemagne
      • Opposition against the application of a German trademark
      • OPOSICIÓN CONTRA LA SOLICITUD DE UNA MARCA ALEMANA
  • Ihre Anwälte
    • Alexander Schupp
    • Thomas Traub
    • Dirk Polishuk
    • Wolfgang Wentzel
    • Anne-Kathrin Renz
  • Kanzleien
  • Kontakt
  • Abmahnradar

Bundesgerichtshof

12. Dezember 201224. Mai 2013 RedakteurAbmahnung, Markenrecht

BGH fällt Urteil über „bösgläubige Markenanmeldung“

Darin geht es um Streitgegenstände hinsichtlich Löschungs-Ansprüchen einer Marke. Der Bundesgerichtshof stellt in dem Leitsatz des Urteils mit dem Aktenzeichen I ZR 41/10 vom 09.06.2011 Folgendes klar: „MarkenG § 26 […]

11. Dezember 201224. Mai 2013 RedakteurAbmahnung, Wettbewerbsrecht

Urteil des Bundesgerichtshofs bezüglich vergleichender Werbung

Bereits im Mai 2011 hat der BGH ein interessantes Urteil über „vergleichende Werbung“ gesprochen. Im Folgenden der Leitsatz des Urteils (Az.: I-ZR 150/09): „UWG § 4 Nr. 7, § 6; […]

11. Dezember 201224. Mai 2013 RedakteurAbmahnung, Domain, IT-Recht

Urteil des Bundesgerichtshofs zum Thema “Domain-Namen”

Am 18. Januar 2012 fällte der Bundesgerichtshof (BGH) ein Urteil (Aktenzeichen: I ZR 187/10) bezüglich des Rechtsstatus’ von Domainnamen. Der Leitsatz lautet: “gewinn.de BGB § 823 Abs. 1 Ad, § […]

11. Dezember 201224. Mai 2013 RedakteurAbmahnung, Wettbewerbsrecht

Irreführende Gebrauchtwagen-Angebote online: Urteil des Bundesgerichtshofs im Wettbewerbsrecht

Am 6. Oktober 2011 fällte der Bundesgerichtshof (BGH) ein Urteil (Aktenzeichen: I ZR 42/10) bezüglich der Irreführung beim Anbieten gebrauchter Wagen auf Internet-Plattformen. Der dazugehörige Leitsatz lautet: “Falsche Suchrubrik UWG […]

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Meldungen

  • Privacy Shield – adé
  • Rechtsmissbräuchliche Massenabmahnung der Firma JuTRADO UG durch die Rechtsanwälte Richter Süme aus dem Jahre 2015: Geschädigte gesucht (Juni 2020)!
  • Schlechte Google-Rezensionen löschen lassen
  • Der neue Facebook-Shop: Chancen und Abmahngefahren
  • Schlömer & Sperl Rechtsanwälte mahnen im Auftrag der Grillfürst GmbH aus Petersberg ab
office@it-recht-deutschland.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hier geht’s zur Europäischen Plattform für Online-Streitbeilegung
it-recht-deutschland