Skip to content
office@it-recht-deutschland.de
it-recht deutschland
  • Startseite
  • IT-Recht
  • Leistungen
    • Online-Shop Beratung
    • Marken anmelden und überwachen
      • Opposition contre l’enregistrement d’une marque en Allemagne
      • Opposition against the application of a German trademark
      • OPOSICIÓN CONTRA LA SOLICITUD DE UNA MARCA ALEMANA
  • Ihre Anwälte
    • Alexander Schupp
    • Thomas Traub
    • Dirk Polishuk
    • Wolfgang Wentzel
    • Anne-Kathrin Renz
  • Kanzleien
  • Kontakt
  • Abmahnradar

Abzocke

27. Februar 202029. Februar 2020 Alexander SchuppAbzocke, Neuigkeiten, Rechtsmissbrauch, Soziale Medien, Telekommunikationsverträge

Mailaccount gehackt: „HITFLIX.de“ verlangt 395,88 € für ein Streaming-Jahresabo

Abzocke? „HITFLIX.de“ verlangt 395,88 € für ein Streaming-Jahresabo

2. Oktober 2018 Thomas TraubAbzocke, Datenschutz, IT-Recht, Rechtsmissbrauch

Schreiben der Datenschutzauskunft-Zentrale (DAZ) – Vorsicht!

Seit kurzem versendet die sog. Datenschutzauskunft-Zentrale (DAZ) ein Schreiben samt Formular mit dem Betreff „Eilige FAX-Mitteilung – Erfassung Gewerbebetriebe zum Basisdatenschutz nach EU-DSGVO“. Der Absender „bittet“ darum, das ausgefüllte Formular […]

5. Februar 20156. Februar 2015 RedakteurAbmahnticker, Abmahnung, Abzocke, Filesharing, Unterlassungserklärung, Verpflichtungserklärung, Vertragsstrafe

Abmahnungen der Kanzlei Waldorf-Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH

Derzeit wird vermehrt über Abmahnungen der Kanzlei Waldorf-Frommer im Auftrag der Warner Bros. Entertainment GmbH berichtet. Im Gespräch ist dabei unter anderem die Folge „The Status Quo Combustion“ der bekannten […]

4. September 201224. Mai 2013 Alexander SchuppAbmahnung

Branchenbuchabzocke: Geschäftsmodell der „GWE Wirtschaftsinformations GmbH“ nach BGH-Urteil am Ende?

Selbstgewiss heißt es in Schreiben, die wir von der Firma GWE vorliegen haben: Vertraglich ist ausschließlich Düsseldorf als Gerichtsstand zuständig und das Amtsgericht Düsseldorf hat eindeutig mit Urteil vom 13.10.2011 […]

Aktuelle Meldungen

  • Filesharing: Abmahnung der Kalypso Media Group GmbH durch NIMROD Rechtsanwälte
  • „Black Friday“ – Teillöschung der Wortmarke rechtskräftig
  • „Brancheneintrag Rheinland-Pfalz“ – Vorsicht: kostenpflichtiger Service mit Eintragungsgebühr von 899 EUR/Jahr netto
  • LG Darmstadt: IDO ist nicht aktivlegitimiert
  • Grundsatzurteil: Online-Händler für Elektronikgeräte zu verbrauchernaher Rücknahme verpflichtet
office@it-recht-deutschland.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hier geht’s zur Europäischen Plattform für Online-Streitbeilegung
it-recht-deutschland