Skip to content
office@it-recht-deutschland.de
it-recht deutschland
  • Startseite
  • IT-Recht
  • Leistungen
    • Online-Shop Beratung
    • Marken anmelden und überwachen
      • Opposition contre l’enregistrement d’une marque en Allemagne
      • Opposition against the application of a German trademark
      • OPOSICIÓN CONTRA LA SOLICITUD DE UNA MARCA ALEMANA
  • Ihre Anwälte
    • Alexander Schupp
    • Jens Bräumer
      • Vortragstätigkeit von RA Bräumer
    • Dirk Polishuk
    • Wolfgang Wentzel
    • Thomas Traub
    • Anne-Kathrin Renz
  • Kanzleien
  • Kontakt
  • Abmahnradar

Gewerblicher Rechtsschutz

3. Dezember 2018 Anne-Kathrin RenzAbmahnung, Datenschutz, Gewerblicher Rechtsschutz

Wettbewerbsrechtliche Abmahnung von DSGVO-Verstößen – die Dritte

„Darfst du mich abmahnen? Ja Nein vielleicht“ Das OLG Hamburg hat sich nunmehr mit Urteil vom 25.10.2018, Az.: 3 U 66/17 für das „vielleicht“ entschieden. Nach den Urteilen des LG […]

5. November 201827. November 2018 RedakteurDatenschutz, Gewerblicher Rechtsschutz

DSGVO – Bußgeldbescheide und Verwarnungen werden verschickt

Unserer Kanzlei ist zur Kenntnis gelangt, dass die Landesdatenschutzbehörden erste Verwarnungen und Bußgeldbescheide gegenüber Unternehmen und Betreibern von Webauftritten ausgesprochen haben. An der Datenschutzfront wird jetzt – knapp ein halbes […]

9. Mai 2018 Thomas TraubAbmahnticker, Abmahnung, Abzocke, Gewerblicher Rechtsschutz, Unterlassungserklärung, Verpflichtungserklärung, Wettbewerbsrecht

RA Gereon Sandhage mahnt erneut für Hartlieb-Augenoptik GbR ab

In der Vergangenheit mahnte RA Sandhage für die Hartlieb-Augenoptik GbR, vertr.d. d. geschäftsführenden Gesellschafter Sven Hartlieb schon einige Händler ab, meistens wegen geringfügiger Verstöße wie z. B. den fehlenden Link […]

5. März 2018 Thomas TraubAbmahnticker, Abmahnung, e-Commerce, Gewerblicher Rechtsschutz, Unterlassungserklärung, Verpflichtungserklärung, Vertragsstrafe, Wettbewerbsrecht

Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. mahnt “CE-geprüft“ bei Angeboten auf Amazon ab

Der Verein gegen Unwesen in Handel und Gewerbe Köln e.V. (Verein gegen Unwesen) mahnt Werbung mit „…CE-geprüft“ bei Angeboten auf der Amazon-Plattform ab. Händler, die sich auf der Plattform von […]

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Meldungen

  • Wettbewerbsrechtliche Abmahnung von DSGVO-Verstößen – die Dritte
  • Kontakt-Formular Spam im Umlauf
  • DSGVO-Verstöße und wettbewerbsrechtliche Abmahnung – die Zweite
  • DSGVO – Bußgeldbescheide und Verwarnungen werden verschickt
  • Schreiben der Datenschutzauskunft-Zentrale (DAZ) – Vorsicht!
office@it-recht-deutschland.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hier geht’s zur Europäischen Plattform für Online-Streitbeilegung
it-recht-deutschland
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie hier mehr