Skip to content
office@it-recht-deutschland.de
it-recht deutschland
  • Startseite
  • IT-Recht
  • Leistungen
    • Online-Shop Beratung
    • Marken anmelden und überwachen
      • Opposition contre l’enregistrement d’une marque en Allemagne
      • Opposition against the application of a German trademark
      • OPOSICIÓN CONTRA LA SOLICITUD DE UNA MARCA ALEMANA
  • Ihre Anwälte
    • Alexander Schupp
    • Thomas Traub
    • Dirk Polishuk
    • Wolfgang Wentzel
    • Anne-Kathrin Renz
  • Kanzleien
  • Kontakt
  • Abmahnradar

Abmahnung

16. März 202216. März 2022 Thomas TraubAbmahnung

Filesharing: Abmahnung der Kalypso Media Group GmbH durch NIMROD Rechtsanwälte

Unserer Kanzlei liegen zwei Abmahnungen der Kalypso Media Group GmbH durch NIMROD Rechtsanwälte vor, beide datiert 28.02.2022. Es werden wegen angeblichem Filesharing urheberrechtliche Ansprüche geltend gemacht , also wie immer […]

16. August 202116. August 2021 Anne-Kathrin RenzAbmahnung

„Black Friday“ – Teillöschung der Wortmarke rechtskräftig

Wie der BGH im nun veröffentlichten Beschluss vom 27.05.2021 – Az.: I ZB 21/20 feststellt, ist die Teillöschung der Wortmarke „Black Friday“ für einzelne Waren- und Dienstleistungsgruppen rechtmäßig. Das Bundespatentgericht bestätigte zuvor […]

8. März 20218. März 2021 RedakteurAbmahnung

LG Darmstadt: IDO ist nicht aktivlegitimiert

Langsam aber sicher geht es dem IDO (Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V.) vor deutschen Gerichten an den Kragen. Erneut wurde dem Verband – diesmal vom LG […]

8. März 20218. März 2021 RedakteurAbmahnung

Grundsatzurteil: Online-Händler für Elektronikgeräte zu verbrauchernaher Rücknahme verpflichtet

Nach dem Urteil des LG Ingolstadt dem Berufungsverfahren vor dem OLG München, wird es für Online-Händler von Elektronikgeräten und Batterien unter Umständen teuer. Sie müssen jedem Verbraucher wohnortnah (weniger als […]

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Meldungen

  • Filesharing: Abmahnung der Kalypso Media Group GmbH durch NIMROD Rechtsanwälte
  • „Black Friday“ – Teillöschung der Wortmarke rechtskräftig
  • “Brancheneintrag Rheinland-Pfalz” – Vorsicht: kostenpflichtiger Service mit Eintragungsgebühr von 899 EUR/Jahr netto
  • LG Darmstadt: IDO ist nicht aktivlegitimiert
  • Grundsatzurteil: Online-Händler für Elektronikgeräte zu verbrauchernaher Rücknahme verpflichtet
office@it-recht-deutschland.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hier geht’s zur Europäischen Plattform für Online-Streitbeilegung
it-recht-deutschland