Skip to content
office@it-recht-deutschland.de
it-recht deutschland
  • Startseite
  • IT-Recht
  • Leistungen
    • Online-Shop Beratung
    • Marken anmelden und überwachen
      • Opposition contre l’enregistrement d’une marque en Allemagne
      • Opposition against the application of a German trademark
      • OPOSICIÓN CONTRA LA SOLICITUD DE UNA MARCA ALEMANA
  • Ihre Anwälte
    • Alexander Schupp
    • Thomas Traub
    • Dirk Polishuk
    • Wolfgang Wentzel
    • Anne-Kathrin Renz
  • Kanzleien
  • Kontakt
  • Abmahnradar

Anne-Kathrin Renz

16. August 202116. August 2021 Anne-Kathrin RenzAbmahnung

„Black Friday“ – Teillöschung der Wortmarke rechtskräftig

Wie der BGH im nun veröffentlichten Beschluss vom 27.05.2021 – Az.: I ZB 21/20 feststellt, ist die Teillöschung der Wortmarke „Black Friday“ für einzelne Waren- und Dienstleistungsgruppen rechtmäßig. Das Bundespatentgericht bestätigte zuvor […]

4. August 20204. August 2020 Anne-Kathrin RenzAbmahnung

Privacy Shield – adé

Er hat es wieder getan.  Der österreichische Jurist und Datenschützer Max Schrems hat im ewigen Streit mit Facebook nicht nur das Vorgänger-Abkommen „Safe Harbor“ zu Fall gebracht, sondern nun auch […]

3. Juni 20203. Juni 2020 Anne-Kathrin RenzAbmahnung

Schlechte Google-Rezensionen löschen lassen

Viele Nutzer orientieren sich bei der Wahl ihres möglichen Vertragspartners an Erfahrungsberichten. Eine negative Online-Bewertungsbilanz schadet folglich der Reputation und in der Folge dem Umsatz eines Unternehmens. Es ist deshalb […]

3. Juni 20203. Juni 2020 Anne-Kathrin RenzAbmahnung

Der neue Facebook-Shop: Chancen und Abmahngefahren

Mit Facebook steigt nun ein weiterer der „Big-Five“ in den Online-Handel ein. Eines steht schon einmal fest: Facebook wird es sich auch hierbei nicht nehmen lassen ordentlich Daten seiner Nutzer […]

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Meldungen

  • Filesharing: Abmahnung der Kalypso Media Group GmbH durch NIMROD Rechtsanwälte
  • „Black Friday“ – Teillöschung der Wortmarke rechtskräftig
  • “Brancheneintrag Rheinland-Pfalz” – Vorsicht: kostenpflichtiger Service mit Eintragungsgebühr von 899 EUR/Jahr netto
  • LG Darmstadt: IDO ist nicht aktivlegitimiert
  • Grundsatzurteil: Online-Händler für Elektronikgeräte zu verbrauchernaher Rücknahme verpflichtet
office@it-recht-deutschland.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hier geht’s zur Europäischen Plattform für Online-Streitbeilegung
it-recht-deutschland