
Rechtsanwalt Schupp ist Jahrgang 1972 und Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz.
Sein Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er an der Universität des Saarlandes, sowie den Universitäten in Kopenhagen und Marburg.
Während seier Anwaltstätigkeit schloss Rechtsanwalt Schupp auch den Fachanwaltslehrgang für Erbrecht erfolgreich ab.
Als Leiter des Referates für für Wettbewerbsrecht, Markenrecht und Urheberrecht betreut er seit 2005 namhafte Unternehmen und Verbände in allen Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes.
Einen besonderen Schwerpunkt bildet in diesem Bereich die Abwehr unberechtigter Abmahnungen. Zu diesem Zweck begründete Herr Schupp eine viel beachtete Initiative gegen Massenabmahnungen (Link führt zu: www.abgemahnt.org).
Ziel dieser Initiative ist es, möglichst viele Informationen über den (vermuteten) Massenabmahner zusammenzutragen und diese Informationen – kostenfrei – allen Betroffenen und deren Anwälten zur Verfügung zu stellen.
In Zusammenarbeit mit den Betroffenen konnte auf diesem Wege schon in einigen Fällen Vielfachabmahnern “das Handwerk gelegt” werden.
Berufliche Laufbahn:
|
1998 – 2003: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht bei Prof. Dr. jur. Wilfried Fiedler an der Universität Saarbrücken.
2003 – 2004: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Staats-, Verwaltungs- und Medienrecht bei Prof. Dr. jur. Christoph Gröpl 2005-2012: Küttner Rechtsanwälte 2009: Gründung der überörtlichen Anwaltskooperation it-recht-deutschland 2012: Gründung der Rechtsanwaltskanzlei JURATUM |